Lauenburg Open 2025

Ein sonnig-heißes Wochenende am Fluss: Rainer J. und ich haben für den Verein am Lauenburg Open teilgenommen und berichten von Partie, Platz und Panorama.

Spielorte und Atmosphäre

Zwei Spielorte, zwei Welten. Das Untergeschoss hatte zum Glück direkten Blick auf die Elbe, weniger ideal für blendfreie Gegnerbeobachtung; die Sonne sorgte für dramatische Lichtverhältnisse und erhöhte Körpertemperatur, was besonders die ersten zehn Bretter kreativ forderte. Der Ballsaal beherbergte Turnierdirektor und etwas kühlere Luft, dafür aber mehr Konzentration.

Meine Partien in Schlaglichtern

  • Runde 1 an Brett 7: Lockerer Sieg, was die Setzliste bestätigte.
  • Runde 2: Weiterhin Erfolg, aber nichts mehr „locker“ — mein Gegner verabschiedete sich seltsam früh aus der Partie, gratulierte und entschied sich, sonst nichts zu spielen; die logistische und psychologische Aufgabe war unklar, die Partie war es auch.
  • Runde 3 an Brett 1 gegen FM Jeremy Hommer: Spiel gegen den späteren Turniersieger und früheren Nachwuchsstar war hart. Ich stand sogar kurz vor dem Gewinn, fand aber nicht den stillen Gewinnzug, stattdessen den Einsteller — Schachherz schlägt, Schachkopf lehrt.

Nach Runde 3 eine wohlverdiente einstündige Mittagspause zur Wiederherstellung des Flüssigkeits- und Konzentrationshaushalts.

Rainer in der zweiten Halbzeit

Rainer hatte einen holprigen Start, drehte dann aber richtig auf. Trotz einer großen Rochade vor der Pause blieb er positiv gestimmt und gewann gestärkt die Runden 4 bis 6. Stimmungstechnisch war er das lebendige Beispiel dafür, dass Glaube an die Stellung Berge versetzen kann.

Turnierresümee: Gut organisiert, entspannt und mit grandioser Aussicht — Schach und Elbe harmonieren überraschend gut. Sieben Partien à 30 Minuten fordern bei 27° Körpertemperatur ihren Tribut, aber die Erfahrung war es wert.

Zum Schluss ein kleiner Tipp für zukünftige Editions: Sonnenbrille für die Untergeschoss-Sicht, extra Flasche Wasser und ein Notfallplan für stille Gewinnzüge.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …